Technik

bgu-Umweltschutzanlagen GmbH

Die bgu-Umweltschutzanlagen ist mit ihren Produkten in den Bereichen Hydraulik, Maschinenbau sowie der Elektro- und Automatisierungstechnik für den kommunalen Umweltschutz tätig.
Zur homepageZur Karriereseite
bgu-Umweltschutzanlagen GmbH
weißes
Schwabenstraße 27
74626 Bretzfeld
Über
bgu-Umweltschutzanlagen GmbH
Gründungsjahr:
1979
Mitarbeiter:
70
Berufsgruppen:
  • Produktdesigner
  • Mechatroniker
  • Servicetechniker
  • Monteure
Ein Gabelstapler belädt einen LKW, auf dem ein Mann steht, mit einer Edelstahlanlage
Montagevorbereitung im Werk

Regen- und Schmutzwasserspezialist mit Full-Service

Die bgu-Umweltschutzanlagen GmbH befasst sich seit über 40 Jahren mit der Regenwasserbehandlung im Kanalnetz, speziell mit der Ausrüstung von Regenbecken. In diesem Zeitraum wurde das Produktspektrum stetig ausgeweitet, sodass Geschäftsführer Claus Steinbrenner und sein etwa 70-köpfiges Team neben der maschinentechnischen Ausrüstung auch die elektrotechnische Ausrüstung mit Prozessleittechnik und einem Teleservice anbieten können. So kann der Anwender seine Daten in der Cloud abrufen.

Seine fast ausschließlich aus dem kommunalen Bereich stammenden Kunden begleitet das Unternehmen durchgehend mit seinem Know-how.

Zwei kreisförmige Betonbecken mit Metallgeländer, daneben ein Firmentransporter, vor einer hügeligen Landschaft
Eine von bgu ausgerüstete Anlage

Qualität aus Bretzfeld sorgt für Umweltschutz in der ganzen Welt

In alle 16 deutschen Bundesländer, vorwiegend Baden-Württemberg und Bayern, hat das Unternehmen bereits Anlagen geliefert. Darüber hinaus setzen Auftraggeber aus den europäischen Nachbarländern sowie aus Übersee und China auf die Qualität der Bretzfelder Anlagen. Ob Schmutzrückhaltung, Reinigungseinrichtung oder Schaltschrank: Auf die Hochwertigkeit der Produkte und Arbeiten kann man sich bei bgu-Umweltschutzanlagen stets verlassen. „Wir sind nicht der billige Jakob, dafür liefern wir ordentliche Qualität!“, beschreibt Claus Steinbrenner das Credo seines Unternehmens.

Aufgrund der sich ändernden Umweltbedingungen zeigt sich, dass eine Flexibilität der Anlagen benötigt wird. Durch die Steuerungsmöglichkeiten der Ab- und Überläufe können Stauvolumina vollkommen ausgenutzt werden. Es fließt weniger Mischwasser in die Gewässer. So wird aktiver und wirtschaftlicher Umwelt- und Gewässerschutz ausgeübt.

Schräg von hinten links fotografiertes Bild eines leicht vorgebeugten Mannes, der zwei Kontakte eines elektronischen Prüfgerätes an Kontakte in einem geöffneten Schaltschrank hält
Abnahme und Qualitätskontrolle eines Steuerschrankes

Wartung und Service nehmen an Bedeutung zu

Immer stärker in den Fokus des Unternehmens rücken die Bereiche Wartung und Service. Von Anfang an wird der Kunde eng begleitet, von der Planung über die Fertigung und Herstellung bis zur Montage und dem Service. Letzterer Bereich, inklusive der Wartung der Anlagen, macht inzwischen rund 20 Prozent des deutschlandweiten Umsatzes der bgu-Umweltschutzanlagen GmbH aus. Nur, weil sich die Kunden auf die Leistungen des Unternehmens konstant verlassen können, ist solch eine Entwicklung möglich.

Ein Mann mit Latzhose und Helm justiert mit beiden Händen ein metallenes Bauteil, das am Seil eines dahinter stehenden Fahrzeugkranes hängt
Montage einer Abflussregelung im Bauwerk

20 Prozent unseres deutschlandweiten Gesamtumsatzes erwirtschaften wir inzwischen im Bereich Service und Wartung.

Claus Steinbrenner
Geschäftsführer
Karriere
Sie möchten mehr darüber wissen, was dieses Unternehmen als Arbeitgeber zu bieten hat? Dann klicken Sie auf diesen Button, um direkt zur Karriereseite zu gelangen.
Website
Sie möchten das Unternehmen näher kennenlernen? Dann klicken Sie auf diesen Button, um direkt zur Webseite des Unternehmens zu gelangen.

Abwechslungsreiche Tätigkeiten

Die Ansprüche der Auftraggeber sind individuell. Jedes Regenbecken ist anders ausgestattet. So schleicht sich in die Tätigkeiten der bgu-Umweltschutzanlagen GmbH keine Routine ein. Wer hier beschäftigt ist, kann sich über abwechslungsreiche Aufgaben freuen. „Dafür müssen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch ein vernünftiges Know-how aufweisen können“, so Geschäftsführer Steinbrenner . Viele Entscheidungen beim Auftraggeber werden vom Mitarbeiter vor Ort selbst gefällt.

Das Unternehmen bildet zurzeit in zwei Berufen aus: Produktdesigner (m/w/d) sowie Mechatroniker (m/w/d).

Drei Männer beobachten an einem Prüfstand in einer Halle eine Edelstahlanlage, aus der ein breiter Schwall Wasser in ein Bodengitter sprudelt
Einstellung einer bgu-Abflussregelung auf dem Prüfstand

Täglicher Umgang mit begeisternder Technik

Nicht nur abwechslungsreich, auch inhaltlich interessant sind die Aufgaben, die sich den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stellen. Der tägliche Umgang mit modernster Technik ist nicht nur herausfordernd, sondern macht auch Spaß. Ein wichtiger Bereich ist zum Beispiel die Prozessleittechnik, die neben vielen weiteren Anwendungen bei der Steuerung und Überwachung von Regenbecken, Pumpwerken und Staukanälen oder von Hochwasserschutzanlagen genutzt wird.

Was uns besonders macht

Karriere
Sie möchten mehr darüber wissen, was dieses Unternehmen als Arbeitgeber zu bieten hat? Dann klicken Sie auf diesen Button, um direkt zur Karriereseite zu gelangen.
Website
Sie möchten das Unternehmen näher kennenlernen? Dann klicken Sie auf diesen Button, um direkt zur Webseite des Unternehmens zu gelangen.

Einstiegs- & Karrieremodelle

Ausbildung

Spannende Aufgaben

Wir bilden zurzeit in den Berufen Produktdesigner (m/w/d) und Mechatroniker (m/w/d) aus. Später winkt die unbefristete Festanstellung in Vollzeit bei leistungsgerechter Vergütung und attraktiven Zukunftsperspektiven.

mehr erfahren
Berufseinsteiger

Know-how gefragt

Anspruchsvolle Aufgaben und der Umgang mit modernster Technik erwarten Sie. Wir haben einen ausgezeichneten Ruf in der Branche. Um unseren Wachstumskurs im Bereich Gewässerschutz 4.0 konsequent fortzusetzen, suchen wir dauerhaft Verstärkung.

mehr erfahren