Bereit für den Einstieg ins Berufsleben?
Dann haben wir eine ganze Menge zu bieten. Ob lieber im Büro am Schreibtisch oder in der Freiheit an der frischen Luft: Ein Blick auf unsere offenen Ausbildungsplätze lohnt sich!
Als dynamisches Unternehmen bieten wir auch immer wieder
Arbeits- und Ausbildungsplätze aus zahlreichen anderen Berufen an.
Vorbei sind die Zeiten, in denen alleine das verfügbare Stellenangebot unseren Lebensmittelpunkt bestimmte. Ein interessanter Job, die Höhe des Gehalts, die Aufstiegsmöglichkeiten und Karrierechancen sind ein wichtiger Teil der Work-Life-Balance. Aber für eine hohe Lebensqualität ist noch einiges mehr erforderlich. „Bei uns steht der Mensch im Vordergrund“, so steht es im Leitbild der Stadt. Denn Arbeitszeit ist schließlich Lebenszeit. Und leben lässt es sich in Hohenlohe ja bekanntlich sehr gut.
Viel erreicht, viel vor! Das ist für die Verwaltung der Stadt Öhringen immer wieder Antrieb, auf Bewährtem aufzubauen und Neuem den größtmöglichen Spielraum zu geben. Als modernes Dienstleistungsunternehmen ist der Stadtverwaltung Öhringen ein gutes Arbeitsklima, in dem sich die Mitarbeiter nach individueller Eignung und Neigung entwickeln können, besonders wichtig. Um das Fachwissen regelmäßig aufzufrischen, neue Methoden zu erlernen und moderne Techniken zu nutzen, wird stets die passende Fortbildung angeboten.
Hohenlohe ist auch bekannt als „Region der Weltmarktführer“. Hier spürt man ganz besonders: Die Welt verändert sich. Und wir verändern uns mit. Auch im Öhringer Rathaus geht die Digitalisierung voran. Das interdisziplinäre Digitalisierungsteam betreut diesen umfangreichen Change-Prozess und sorgt für elektronischen Austausch zwischen den Ämtern. Die Spezialisten sorgen für Grundlagen und für das Verständnis zur Digitalisierung, stellen Projekte in und aus den Ämtern vor und informieren über Neuerungen wie Mobiles Arbeiten, E-Akte, Online-Terminbuchung oder die Anbindung an das E-Portal „service-bw“.
Wir sind EIN Team, das nur gemeinsam funktioniert. Kooperation, Koordination und Kommunikation sind für uns keine Schlagworte, sondern Wegweiser und Richtschnur unseres öffentlichen Handelns. Deshalb lautet unser Leitsatz: Wir ziehen alle am gleichen Strang und in die gleiche Richtung!
Ein gutes Betriebsklima ist entscheidend für die Qualität der Arbeit. Respekt und Anerkennung sind wichtige Bestandteile der kollegialen Zusammenarbeit. Innerhalb seines Aufgabengebietes soll jeder Mitarbeiter eigenverantwortlich und selbstständig arbeiten können. Die Stadtverwaltung weiß, der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Motivation der Mitarbeiter und einer leistungsgerechten Vergütung. Zudem bietet die Stadtverwaltung als Arbeitgeber die vielleicht sichersten Arbeitsplätze in ganz Hohenlohe.
Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz in einem Beruf mit Spaßfaktor und langfristigen Perspektiven? Gibt’s bei der Stadtverwaltung nicht? Gibt’s doch! Wie wäre es mit Wasserratte, Naturmensch, Bürgerfreund, Aufklärer, Kreativkopf oder doch lieber Freizeitgestalter? Dann lohnt sich ein Blick auf die Ausbildungsbörse der Stadt Öhringen. Dort gibt es immer wieder interessante Angebote und offene Ausbildungsplätze sowie den Kontakt für weitere Infos.