Ein Ort, an dem Fachkräfte sich wirklich einbringen können
Wir sind immer auf der Suche nach qualifiziertem Fachpersonal, das unsere innovativen Produkte weiter mit uns nach vorne bringt.
Arbeiten Sie bei einem der Anlagenbau-Experten, für die unser Ländle weltweit so berühmt ist. Unsere Kunden kommen aus allen wichtigen Wirtschaftsbereichen und aus forschungs- und entwicklungsintensiven Branchen, die die Zukunft mitgestalten. Entsprechend vielfältig und innovativ sind unsere täglichen Herausforderungen.
„Wir sind noch lange nicht am Ende, wollen nicht die Füße hochlegen. Wir wollen uns nicht ausruhen, sondern mit der Zeit gehen – am besten einen Schritt voraus sein, nie stehen bleiben. Diese Herausforderung macht auch Spaß.“
Klaus Pfitzer (Leitung technischer Vertrieb & stellv. Geschäftsführer)
Hochdruckfilter, Druckfilter und Filtereinsätze für flüssige und gasförmige Medien – in über 30 Jahren haben wir eine umfangreiche Produktpalette entwickelt. Insbesondere die Herstellung individueller Teile ist unsere Spezialität.
Wir produzieren Teile für verschiedenste Geschäftsfelder:
Die technischen Anforderungen an unsere Produkte sind hochinteressant und anspruchsvoll. Unsere Kunden tragen immer neue Probleme an uns heran: Minimaler verfügbarer Raum? Höhere Schmutzaufnahmekapazität? Die Herausforderung, optimale individuelle Lösungen zu finden, motiviert uns.
Wir sind im Hohenlohekreis tief verwurzelt. Die Region bietet hohe Lebensqualität, motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiter und eine gute Infrastruktur – dadurch sehen wir uns gewappnet, um nachhaltig mit microfilter erfolgreich zu sein und allen Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz bieten zu können.
Wir sind zukunftsorientiert und uns unserer sozialen Verantwortung bewusst. Deshalb unterstützen wir diverse Projekte und Institutionen im Umkreis – insbesondere junge Talente und Kinder.
Eine Arbeitsatmosphäre mit offener Kommunikation, fachlich und zwischenmenschlich, ist für uns sehr wichtig. Wir stellen am liebsten Leute ein, die sehr eigenständig sind, Verantwortungsbewusstsein haben und lösungsorientiert denken. Die Leitung kann sich da einbringen, wo sie gebraucht wird, aber grundsätzlich können und sollen unsere Mitarbeiter ihre Arbeit selbst gestalten, über den Tellerrand denken und sich einbringen.
„Am Anfang meiner Arbeit hier hatte ich erstmal vier Wochen Zeit, in jede Abteilung hineinzuschnuppern. Ich konnte die Menschen und die Arbeit kennenlernen und lerne auch jetzt noch quasi jeden Tag irgendetwas Neues über Materialien, Fertigungsverfahren. Ich lese mich ein, frage die Zuständigen oder die Lieferanten. Es herrschen sehr flache Hierarchien und sehr kurze Entscheidungswege, sodass es immer einen Ansprechpartner gibt, wenn man etwas auf dem Herzen hat.“
Konstantin Janzon (Technischer Einkauf)
„Nach 30 Jahren erhielt ich [bei meinem früheren Arbeitgeber] von jetzt auf nachher die Kündigung… Vielleicht war es ein Wink mit dem Zaunpfahl. Ich war eingefahren nach so langer Zeit. Dann kam ich zu Microfilter: Ein nagelneues, schickes Gebäude, sehr offene Kollegen, ein echtes Wow-Erlebnis. Jetzt gehe ich mit einem neuen Gefühl zur Arbeit, bin viel entspannter. Ein neuer Anfang.“
Holger Laube (Lagerist)
„Kein Tag ist wie der andere. Ich genieße die Abwechslung und die Unabhängigkeit, mit der ich arbeiten kann. Ein Job, bei dem man am Montag dasselbe tut wie am Freitag? Das wäre nichts für mich… Ich muss wirklich sagen: Ich gehe einfach gern zur Arbeit.“
Heidrun Zott (Versand und Warenausgang)