mehr erfahren
SWG Produktion gehört zu den größten Herstellern von Schrauben in Europa. Täglich werden über zwölf Millionen Schrauben produziert, die auf der ganzen Welt eingesetzt werden. Über 50 Jahre Erfahrung führen dazu, dass SWG Produktion heute mit seinen hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kundenspezifische Systemlösungen entwickelt.
Auf den modernen Fertigungsanlagen werden neben Holzbauschrauben auch Schrauben zur Befestigung von Metall und Kunststoffen sowie Montageschrauben aus Stahl und Edelstahl gefertigt. Das Portfolio reicht von Schrauben mit Durchmessern von drei bis 14 Millimetern und einer Länge bis 1,5 Metern.
Was in Sachen Holzbauweise möglich ist, demonstriert SWG Produktion an der eigenen Produktionshalle, deren Dachtragwerk vollständig aus sogenannter BauBuche besteht, einem speziell verklebten Buchen-Furnierschichtholz. Es handelt sich um das weltweit größte Dachtragwerk aus BauBuche.
Mit einer Fläche von 11.000 Quadratmetern reagiert SWG Produktion auf den steigenden Bedarf an Schrauben für den Holz- und Ingenieurholzbau. Außerdem ist die Fertigungshalle ein Statement an Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Durch die BauBuche wurde die Holzmenge ressourcenschonend auf ein Minimum reduziert. Für die Halle wurden lediglich rund 1.800 Kubikmeter Holz aus regionalen Wäldern verbaut. Dies bedeutet im Vergleich zur konventionellen Bauweise auf 50 Jahre gerechnet eine CO₂-Einsparung von ca. 3.600 Tonnen.
Innovatives und nachhaltiges Denken zieht sich bei SWG Produktion wie ein roter Faden durch das Unternehmen: angefangen bei einer ressourcenschonenden Fertigung und nachhaltigen Produkten bis hin zu E-Bikes für die Mitarbeiter. Für ihren bewussten Umgang mit Energie und Ressourcen erhielten die SWG-Azubis bereits den deutschen Innovationspreis der IHK in Berlin. SWG Produktion ebnet den Weg in die Zukunft des nachhaltigen und ressourcenschonenden Bauens.
Holz spielt beim nachhaltigen Bauen zunehmend eine große Rolle. Mit den in unserer in nachhaltiger Holzbauweise errichteten Fertigungsstätte hergestellten Produkten wie der ASSY, die Schraube der Würth Gruppe für den konstruktiven Holzbau, können wir Anreize für umweltfreundliches Bauen setzen und Lösungen dafür beisteuern.